Codevember XII – CV goes FZI

Der Codevember e.V. veranstaltet jährlich einen Hackathon, bei dem kreative Ideen umgesetzt werden. In diesem Jahr findet der Codevember erstmals gemeinsam mit dem FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe statt.
Durch die Zusammenarbeit wollen wir nicht nur Projekte umsetzen, sondern auch Einblicke in aktuelle Technologien geben, neue Perspektiven eröffnen und zeigen, wie kreative Ansätze gesellschaftlichen Mehrwert schaffen können. Dabei ist das Ziel, dass Menschen aus unterschiedlichen Bereichen aufeinander, die ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Neugier miteinander teilen – und so voneinander lernen.
Hier gehts zur Anmeldung, unserem Discord und zur Pitchvorlage!
Ablauf und Timeline
Der Hackathon wird im Game Jam Format veranstaltet. Das bedeutet, dass jede Person zu Beginn eine Idee pitchen kann und sich nach mehreren Voting-Runden dann einer Ideengruppe zuordnen kann. Die Projektideen können aus allen Bereichen – nicht nur dem Gaming – stammen. Und falls ihr eure eigene Ideengruppe seid bieten wir hier euch hier einen Raum zum Fokussieren und Austauschen.
Gepitcht und gevoted wird am Sonntag, dem 02. November um 18:00 Uhr auf unserem Discord. Der Hackathon selbst findet am darauffolgenden Wochenende statt.
Wir starten Samstags mit einem Mini Pitch in der jede Person/Gruppe ihr Projekt in 3-5 Sätzen vorstellt.
Falls ihr kommen wollt aber die Pitchrunde am 02.11. verpasst habt, macht nichts! Meldet euch an und stellt euch und eure Idee kurz auf Discord vor.
| Sonntag, 02.11.2025 | Samstag, 08.11.2025 | Sonntag, 09.11.2025 |
| 18 Uhr Pitch via Discord | 10:00 – 12:00 Uhr Mini Pitch & Hacking Session | 10:00 – 12:00 Uhr Hacking Session |
| 12:00 – 13:00 Uhr Mittagessen | 12:00 – 13:00 Uhr Mittagessen | |
| 13:10 – 13:45 Uhr Führung House of Living Labs (Teilname freiwillig) | 13:00 – 15:00 Uhr Hacking Session | |
| 14:00 – 20:00 Uhr Hacking Session | 15:00 Uhr Finale Präsentationen |
Organisatorisches

Der Codevember XII findet dieses Jahr mit freundlichem Dank statt im
FZI House of Living Labs
Haid-und-Neu-Straße 5A
76131 Karlsruhe
Mittag- und Abendessen mit vegetarischen Optionen wollen wir zusammen bestellen – alternativ könnt ihr euch aber auch gerne selbst organisieren.
Die Anmeldung ist Pflicht, die Teilnahme umsonst
Anreise
Es gibt einen Innenhof, auf dem geparkt werden kann (bis zu 8 Autos). Zudem gibt es einen Parkplatz am Hauptfriedhof, welcher 5min zu Fuß weg ist. Weitere Infos findet ihr auch online auf der FZI Seite (Adresse des FZI House of Living Labs nutzen).
Anreise per KVV: Haltestelle Karl-Wilhelm-Platz
TL;DR
Anmelden -> Discord -> Pitchen -> Hacken
Über uns
Wir sind ein Kollektiv, das sich seit 2014 jährlich für einen Hackathon trifft. 2021 haben wir einen Verein gegründet, um unseren Ideen eine bessere Plattform zu bieten. Wir freuen uns immer über neue Gesichter, neue Ideen und neue Geschichten.
Disclaimer
Wir organisieren das Event ehrenamtlich und sponsoren z.B. die Nutzungsgebühren der Räumlichkeiten über unseren Verein Codevember e.V. Deswegen hier noch ein kurzer Disclaimer:
Haftung
Die Veranstalter:innen übernehmen keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Event entstehen, außer in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Bild- und Videoaufnahmen
Im Rahmen des Events können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass diese Aufnahmen zu Zwecken der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit (z. B. auf Social-Media-Kanälen der Veranstalter:innen) unentgeltlich verwendet werden dürfen. (Falls ihr das nicht wollt, kommt bitte auf uns zu und wir klären das individuell).
Akzeptanz
Mit dem Absenden der Anmeldung bestätigen die Teilnehmenden, diese Bedingungen gelesen und akzeptiert zu haben sowie die Veranstaltungs-AGBs des FZI für Veranstaltungen anzuerkennen: https://www.fzi.de/wp-content/uploads/2021/11/doku-agb-veranstaltungen.pdf
