Der Codevember e.V. veranstaltet jährlich einen Hackathon, bei dem kreative Ideen umgesetzt werden. In diesem Jahr findet der Codevember erstmals gemeinsam mit dem FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe statt.
Durch die Zusammenarbeit wollen wir nicht nur Projekte umsetzen, sondern auch Einblicke in aktuelle Technologien geben, neue Perspektiven eröffnen und zeigen, wie kreative Ansätze gesellschaftlichen Mehrwert schaffen können. Dabei ist das Ziel, dass Menschen aus unterschiedlichen Bereichen aufeinander, die ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Neugier miteinander teilen – und so voneinander lernen.
Timeline
Sonntag, 02.11.2025
Samstag, 08.11.2025
Sonntag, 09.11.2025
TBA – Pitch via Discord
10:00-12:00 Hacking Session
10:00-12:00 Hacking Session
12:00-13:00 Mittagessen
12:00-13:00 Mittagessen
13:10-13:45 Führung am FZI
13:00-16:00 Hacking Session
14:00-20:00 Hacking Session
16:00 Finale Präsentationen
Über uns
Wir sind ein Kollektiv, das sich seit 2014 jährlich für einen Hackathon trifft. 2021 haben wir einen Verein gegründet, um unseren Ideen eine bessere Plattform zu bieten. Wir freuen uns immer über neue Gesichter, neue Ideen und neue Geschichten.
Paraspace is an easily deployable, open-source framework that allows highly interactive installations and performances for e.g. artists and companies.
What’s Paraspace?
Paraspace is a framework which, once deployed, can be used as a tool to provide a broad set of interactions between an artist or installation and visitors. Basically, it’s a server that provides an interface to configure various views for providing information without reloading. In addition, interaction modules such as slider or trigger-buttons are possible which can be linked with a specified output source on the performer side (MIDI, OSC or logging). The whole system is very modular and can easily be adjusted and extended according to your needs.
Well, this is still quite abstract, isn’t it? Let’s dive deeper into some examples.
Everybody knows it: You’re starting a game or project in your spare time or in a game jam and then the time runs out or the jam finishes, but the project doesn’t. Nevertheless, the project keeps popping up in your head every now and then… Now is the time to grab out one of your old projects and push it at least to an alpha or beta prototype!